
#BLEIB ZUHAUSE! - DAS BUCH KOMMT ZU DIR!
Eine der Aufgaben der Schulbibliothek in der Zeit der pandemiebedingten Schulschließung ist es, den Schülern zu zeigen, wo es kostenlose Bücher gibt. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl digitaler Bibliotheken und anderer Quellen kostenloser E-Books.
Wir laden Sie ein, die vorgeschlagenen Standorte zu besuchen:
WolneLektury.pl
Bekannte und beliebte, völlig kostenlose digitale Bibliothek mit über 5500 Titeln, darunter viel Schullektüre. E-Books sind in vielen Formaten erhältlich, einschließlich E-Reader. Die Website enthält auch Hörbücher. Alles ist über eine bequeme und kostenlose Anwendung verfügbar (Android- und iPhone-Smartphones)
Vorlesung.gov.pl
Die Website enthält viele Schullektüre zusammen mit ihrer Liste und Beschreibungen. Bücher sind online verfügbar und können in vielen Formaten heruntergeladen werden, auch auf Lesegeräten.
Polona.pl
Die größte digitale Bibliothek in Polen. Es enthält alte Bücher und andere digitalisierte Sammlungen. Die meisten von ihnen sind gemeinfrei, also kostenlos.
Veröffentlichung
Dies ist eine Online-Buchhandlung. Bietet über 100 E-Books kostenlos an. Dies sind hauptsächlich gemeinfreie Lektüren und Leitfäden.

Du hast die Kraft!
Dies ist ein kostenloses E-Book über das Coronavirus, das für Kinder bestimmt ist und in dem der Empfänger auf zugängliche Weise erfährt, was das Virus ist, warum sich unser Leben unter den Bedingungen der Epidemie verändert hat und wie seine Ausbreitung verhindert werden kann.

REVIEW-ECKE:
Unter den zahlreichen Romanen und Kurzgeschichten für Jugendliche verdient das Werk von Ewa Nowak Beachtung. In ihren Werken macht die Autorin auf die Probleme der Jugend aufmerksam, ihre Verständnisschwierigkeiten unter Erwachsenen und die Notwendigkeit der Akzeptanz durch Gleichaltrige. Dies sind nur einige Aspekte der Arbeit des Autors die Probleme heutiger Teenager berühren.
Die Themen von Ewa Nowaks Roman sind aktuelle Probleme, Dilemmata, Freuden hier und jetzt!
Lesenswert:
„ZWEI MARY“
Die Hauptfigur des Romans ist die siebzehnjährige Marysia Gwidosz. Die Heldin beginnt sie zu ärgern
die Familie bisher, sowie Natalias beste Freundin. Das Hauptthema - Dualität des Verhaltens
Jugendliche. Man weiß nie, wann Marysia wütend reagiert und wann sie die Aufmerksamkeit der Erwachsenen auf sich zieht
in einen Witz. Es ist, als ob zwei Menschen in einem Körper leben. Celinka sagt ihrer Schwester, dass sie es vorzieht, die andere Marysia zu haben
denkt ein nettes, weises, freundliches Mädchen, das Marysia Gwidosz ebenso oft ist wie eine bösartige Person,
gereizt, gekränkt und irrational.


K -Öl-Buch von Ewa Nowak empfehlenswert:
"IMMUSHEIT"
Was werden wir darin finden?
… Anscheinend gibt es keine Durchschnittsfamilien. Sie sind alle irgendwie seltsam, und die Familie Hensel ist definitiv die seltsamste.
Lew Hensel sucht obsessiv nach einer roten Katze. Bei der Suche trifft er auf Gabi. Sie ist nicht nur die Klassenkameradin seiner älteren Schwester, es gibt auch kein weniger geeignetes Mädchen für ihn.
Gabi ist sorglos, wie eine unbekümmerte Schwuchtel, notorisch beschäftigt. Sie macht nicht einmal vierundzwanzigstündige Pausen zwischen jedem Freund. Im Vergleich zum gesunden Löwen sieht sie sehr schlecht aus; erregt nicht unsere übertriebenen Sympathien, und doch verliert dieser wunderbare Junge wegen ihr den Kopf. Er kämpft buchstäblich wie ein Löwe für sie und… richtig! Gewinnt oder verliert er? Leos Entschlossenheit, der Kampf um ein immer noch beschäftigtes Mädchen und ihre gegenseitigen Beziehungen sind die am wenigsten eindeutige Handlung des Romans.
Marianna Hensel kehrte zurück, um den Sohn ihres Erziehers aus dem Ferienlager zu treffen. Tomek verliebt sich auf den ersten Blick in sie; leider keine reziprozität. Er versucht mit allen Mitteln, Mariannas Interesse zu gewinnen. In ihren Augen ist er ein empathieloser, wenig aufgeweckter Junge, in den sich Marianna trotz ihres großen Appetits, endlich Liebe zu erleben, nicht verlieben kann.
Marianna und Lew mögen und unterstützen sich sehr. … .Das Schicksal der Helden Über die Unwiderstehlichkeit erfahren Sie im Buch.
WIR EMPFEHLEN!
BLAUE MANDELN
Hania, Laura, Olga, Karolina sind zeitgenössische Teenager aus verschiedenen Teilen Polens, aber mit sehr ähnlichen Problemen. Ihre Erfahrungen zeigen zum Beispiel, wie wichtig in der heutigen Zeit die Akzeptanz von Gleichaltrigen ist und welche Auswirkungen die Beziehung zu den Eltern auf das Leben junger Menschen hat.